Für die politischen Entscheidungsträger sind die Ergebnisse ein wertvoller Anhaltspunkt dafür, was und wie in Radolfzell über bestimmte Themen gedacht wird. In seiner Neujahrsansprache betonte Oberbürgermeister Martin Staab die Hoffnung der Stadtverwaltung, dass sich durch den unkomplizierten und schnellen Ablauf viele Bürgerinnen und Bürger an den Abstimmungen beteiligen. Radolfzell zeichnet sich bereits durch ein hohes Bürgerengagement in zahlreichen Beteiligungsprozessen aus. Mit der App soll ein noch breiteres und repräsentativeres Stimmungsbild zustande kommen.
So funktioniert es: Alle Radolfzellerinnen und Radolfzeller ab 16 Jahren sind teilnahmeberechtigt. Diese erhalten ein Schreiben von der Stadtverwaltung mit einem persönlichen Registrierungs- bzw. Zugangscode, mit dem sie sich in der WebApp – also der Webanwendung – registrieren können. Es handelt sich um eine Internetanwendung, für deren Nutzung der Zugriff auf einen Computer genügt. Deshalb finden Sie die WebApp weder im App-Store (Apple-Geräte) noch im Playstore (Android-Geräte). Sie benötigen zur Nutzung kein Smartphone oder Tablet, können die Anwendung aber wie eine gewöhnliche App auf dem Home-Bildschirm von mobilen Endgeräten hinterlegen. Eine Anleitung dafür finden Sie hier.
Hier geht’s zur Registrierung
Dort muss der Registrierungs- bzw. Zugangscode eingeben werden sowie eine gültige E-Mail-Adresse. Außerdem muss ein Passwort vergeben werden. Im Anschluss daran erhält man eine Bestätigungsmail. Sobald diese angeklickt wurde ist die Registrierung abgeschlossen.
Nun ist es möglich, sich in der App mit dem eigens vergebenen Passwort und der E-Mail-Adresse anzumelden und die App zu starten. Es werden automatisch alle Umfragen angezeigt, die gegenwärtig durchgeführt werden. Hier geht’s zur Anmeldung. Über die E-Mail-Adresse werden die Nutzer auch zu künftigen Umfragen eingeladen. Die Umfrageergebnisse werden im Nachgang veröffentlicht.
Wichtige Hinweise:
Die Registrierung sowie die Nutzung der WebApp über das Programm Internet Explorer ist nicht möglich. Bitte verwenden Sie Browser-Programme wie Google Chrome, Mozilla Firefox oder Safari.
Jede E-Mail-Adresse kann nur einmal zur Registrierung/Anmeldung in der WebApp verwendet werden. Die Registrierung von zwei Personen mit derselben Email-Adresse ist nicht möglich.
Die Abstimmung erfolgt völlig anonym und die Teilnahme ist freiwillig. Der Datenschutz ist jederzeit gewährleistet.
Neubürger oder Personen, die das 16. Lebensjahr vollendet haben, erhalten automatisch einen Registrierungs- bzw. Zugangscode zur Webanwendung.