Die wunderschöne Landschaft, die besondere Lage am Untersee und der hohe Freizeitwert – all das zeichnet unsere lebenswerte Stadt „Radolfzell am Bodensee“ aus. Die vielen Facetten Radolfzells sind nun mit modernster Drucktechnik in einem Bildband verewigt, den die Fotografen kuhnle + knödler fotodesign sowie Gerald Jarausch in Zusammenarbeit mit der Stadtverwaltung erstellt haben. Das Buch ist am 15. September 2016 erschienen und liegt damit passend zum 750-jährigen Stadtjubiläum von Radolfzell 2017 vor. „Radolfzell am Bodensee – Jeden Moment wert“, lautet der Titel.
Der neue Bildband erscheint im renommierten Verlag Stadler, der auf eine 200-jährige Geschichte zurückblicken kann, und seinen Sitz in Konstanz hat. Der zweisprachige Bildband soll dem Betrachter ein Gefühl von Heimat vermitteln und Gästen Lust auf einen Besuch in Radolfzell machen. Alle deutschen Texte wurden ergänzt durch englische Übersetzungen. Die reizvolle Landschaft Radolfzells und seiner Ortsteile, Brauchtum, Feste, Freizeitaktivitäten, das vielfältige kulturelle und sportliche Angebot, Unternehmen und eine Chronik bringen dem Betrachter Radolfzell auf 96 Seiten näher. In dem gebundenen Buch finden sich 119 Farbfotos und vier historische schwarz-weiß Abbildungen. Auf großformatigen Fotos ist das gesamte Spektrum von Radolfzell und seinen Ortsteilen detailreich abgebildet. Malerische Sonnenaufgänge und die vom Brauchtum gekennzeichneten Feste finden sich hier ebenso wie die zahlreichen Freizeitmöglichkeiten, die sich in und um die Stadt herum finden. Den geschichtlichen Abriss vom Mittelalter bis ins 20. Jahrhundert hat Katharina Maier, Leiterin der Abteilung Stadtgeschichte der Stadt Radolfzell, beigesteuert.
Der Bildband ist zum Preis von 15,95 Euro (Format 25 x 20, Hardcover, ISBN 978-3-7977-0729-1) erhältlich und kann auch direkt über den Verlag bestellt werden. In Radolfzell gibt es ihn bei folgenden Stellen zu kaufen:
Tourist-Information im Bahnhof
Jona Christliche Buchhandlung
Bahnhofsbuchhandlung
Buchhandlung am Obertor
Buchhandlung Greuter (auch in Singen)
Kaufhaus Kratt am Marktplatz
Stadtmuseum Radolfzell