Radolfzell ist eine Stadt mit hoher Wohn-, Arbeits- und Erholungsqualität. Nachhaltige bauliche Entwicklung im Einklang mit Natur und Mensch ist das Ziel.
30.01.2023 | Die Erstellung des Integrierten Klimamobilitätskonzeptes geht in die nächste Runde: Im Frühjahr 2023 soll im Rahmen von drei Arbeitsgruppenterminen am 23.02.2023, 27.03.2023 und 03.05.2023 der Austausch mit Bürgerinnen und Bürgern fortgesetzt und vertieft werden. Interessierte sind eingeladen, sich für die Teilnahme anzumelden.
20.01.2023 | Fahrradschutzstreifen sind sinnvoll, um die Sicherheit der Radfahrenden zu erhöhen. Dies zeigt die Studie „Modellprojekt Schutzstreifen" der Arbeitsgemeinschaft Fahrrad- und Fußgängerfreundlicher Kommunen in Baden-Württemberg. Im Rahmen eines Modellprojekts wurden Radschutzstreifen untersucht, auch in Markelfingen.
10.01.2023 | Die Stadt Radolfzell möchte im Gebiet „Ortsmitte Böhringen" städtebauliche Erneuerungs- und Aufwertungsmaßnahmen durchführen. Um wichtige Fragen dazu zu klären, sind alle Interessierten herzlich zu einer Auftaktveranstaltung am Donnerstag, 09.02.2023, um 19.00 Uhr im Musikpavillon beim Rathaus in Böhringen eingeladen.
Kontakt
Der Zutritt zu den Dienstgebäuden der Stadtverwaltung sowie weiteren öffentlichen Gebäuden ist nur mit vorheriger Terminvereinbarung möglich. Aufgrund der Infektionslage wird das Tragen einer Atemschutzmaske empfohlen.
Im Frühjahr 2023 soll im Rahmen von drei Arbeitsgruppenterminen der Austausch mit Bürgerinnen und Bürgern fortgesetzt und vertieft werden.
Anzeigen